Richtig vorsorgen: Diese Versicherungen brauchen Sie auf jeden Fall
Wer für den Ernstfall gewappnet sein will, muss rechtzeitig vorsorgen. Welchen Schutz Verbraucher dafür idealerweise brauchen, zeigt diese Übersicht. zum vollständigen Artikel >
Wer für den Ernstfall gewappnet sein will, muss rechtzeitig vorsorgen. Welchen Schutz Verbraucher dafür idealerweise brauchen, zeigt diese Übersicht. zum vollständigen Artikel >
Der Motor springt nicht mehr an oder die Automatik schaltet nicht in den nächsten Gang? Fahrzeuge und ihre Reparaturen werden immer komplexer. Auch Werkstattbesuche und Ersatzteile werden immer teurer. zum vollständigen Artikel >
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Deutschland an. Viele von ihnen mit dem eigenen Pkw. Wir erklären, was beim Versicherungsschutz zu beachten ist und informieren Sie über die Initiative der deutschen Versicherer für ukrainische Autofahrer. zum vollständigen Artikel >
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer nehmen aktuell viele ukrainische Geflüchtete auf. Was das für den Versicherungsschutz von Haftpflicht-, Hausrat-, Unfall- und Kfz-Versicherung bedeutet, erklärt dieser Überblick. zum vollständigen Artikel >
Welche Vorteile ein H-Kennzeichen bringt, wie Oldtimer-Besitzer von günstigen Beiträgen profitieren und wie klassische Fahrzeuge richtig versichert werden: Hier sind die Antworten zum vollständigen Artikel >
Muss ich bei allen Versicherungen meine Krankheiten offenlegen? Und welche Beschwerden muss ich genau angeben? Wir klären, was es mit den Gesundheitsfragen auf sich hat. zum vollständigen Artikel >
Als junger Mensch scheint die Rente noch eine Ewigkeit hin, doch je früher man sich damit beschäftigt, umso besser. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge. zum vollständigen Artikel >
Skifahrer auf italienischen Pisten müssen nachweisen, dass sie eine gültige Haftpflichtversicherung haben. Der Versicherungsverband GDV bietet nun ein standardisiertes Formular an, um den Nachweis zu erbringen. zum vollständigen Artikel >
Vermögenswirksame Leistungen helfen Verbrauchern beim Vermögensaufbau. Eine staatliche Förderung gibt es für bestimmte Einkommensgruppen dazu. Was viele nicht wissen: Das Extra-Geld kann auch zur privaten Altersvorsorge eingesetzt werden. zum vollständigen Artikel >
Auf engen Parkplätzen passiert es schnell, dass ein anderes Auto beschädigt wird. zum vollständigen Artikel >