Gesetzlich oder privat: Welche Unfallversicherung zahlt?
Nach einem Unfall kommt es darauf an, in welchem Kontext die Person verunglückt: beruflich oder privat? Daran entscheidet sich, welche Unfallversicherung zahlt. zum vollständigen Artikel >
Nach einem Unfall kommt es darauf an, in welchem Kontext die Person verunglückt: beruflich oder privat? Daran entscheidet sich, welche Unfallversicherung zahlt. zum vollständigen Artikel >
Marder, Kriminelle und Naturgefahren verursachten im vergangenen Jahr große Schäden an kaskoversicherten Autos. Für diese Schäden zahlten Kfz-Versicherer am meisten. zum vollständigen Artikel >
Operationen können leider auch mal schiefgehen. zum vollständigen Artikel >
Für einige ist es eine Übergangslösung während des Studiums, für andere ein bequemer Weg, dauerhaft Wohnkosten zu sparen und für manche einfach eine gute Zeit – das Wohnen in einer Wohngemeinschaft. zum vollständigen Artikel >
Auch wenn es ein unschönes Thema ist, der Tod gehört zum Leben dazu und ist unvermeidbar. zum vollständigen Artikel >
Der Verbandskasten ist zwar im Auto immer in greifbarer Nähe, trotzdem nehmen wir ihn oft erst im Notfall wirklich wahr. zum vollständigen Artikel >
Wer eine Eigentumswohnung kauft, sollte sich um den richtigen Versicherungsschutz für die kostspielige Investition kümmern. Wo müssen Eigentümer aktiv werden? Und was gilt bei einer Vermietung? Die wichtigsten Antworten im Überblick. zum vollständigen Artikel >
Kleine Gefälligkeit, großer Schaden – und wer haftet jetzt? Bei unbezahlten Freundschaftsdiensten oder einer Hilfeleistung können Verbraucher auf ihren Schäden sitzenbleiben – wenn die Helfer nicht richtig versichert sind. zum vollständigen Artikel >
Wer eine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält einen bestimmten Auszahlungsbetrag. Dieser Ratgeber erklärt, wie sich der Auszahlungsbetrag zusammensetzt und wo Kunden über den Rückkaufswert informiert werden. zum vollständigen Artikel >
Ein gemütlicher Abend mit Freunden im Lieblingsrestaurant, ein kulinarisches Highlight im entspannten Ambiente. Doch dann ist es plötzlich passiert: Ein Teller fällt hin, der Rotwein landet auf dem Teppich oder man stolpert so unglücklich, dass Mobiliar mitgerissen wird. zum vollständigen Artikel >