Was sind Allmählichkeitsschäden?
Was Allmählichkeitsschäden von herkömmlichen Sachschäden unterscheidet und welche Versicherungen in diesem Fall leisten – der Überblick. zum vollständigen Artikel >
Was Allmählichkeitsschäden von herkömmlichen Sachschäden unterscheidet und welche Versicherungen in diesem Fall leisten – der Überblick. zum vollständigen Artikel >
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel, gibt es eine Winterreifenpflicht und was gilt beim Versicherungsschutz nach einem Unfall: Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Bereifung im Winter. zum vollständigen Artikel >
Wer diese Tipps beherzigt, kann bei seinen bestehenden Versicherungen bares Geld sparen – ohne den Versicherungsschutz zu verlieren. zum vollständigen Artikel >
Täglich kommt es im deutschen Straßenverkehr zu Unfällen mit teils tödlichen Folgen. Die häufigste Ursache ist dabei das Fahren mit zu hoher Geschwindigkeit, wie die aktuelle Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts zeigt. zum vollständigen Artikel >
Sie möchten früher in Rente gehen? In unserem Ratgeber finden Sie nützliche Tipps, um den Ruhestand etwas vorzuziehen. zum vollständigen Artikel >
Welche Versicherung zahlt nach einem Grillunfall? Und darf ich auf dem Balkon grillen? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund ums Grillen. zum vollständigen Artikel >
Autos gehören zu den prestigeträchtigsten Luxusgütern. Diese 10 Wagen sind nicht nur extrem kostspielige Statussymbole, sondern auch echte Hingucker. zum vollständigen Artikel >
Viele Hausbesitzer interessieren sich aktuell für die Anschaffung einer Wärmepumpe. Was sie dabei nicht vergessen sollten: Diese Investition braucht den richtigen Versicherungsschutz. zum vollständigen Artikel >
Feuer im eigenen Zuhause ist der Albtraum für Hausbesitzer und Mieter. Dieser Ratgeber erklärt, was unmittelbar nach einem Feuer zu tun ist und welche Versicherungen den Brandschaden übernehmen. zum vollständigen Artikel >
Ab September 2023 können sich Autokäufer an ihren Kfz-Versicherer wenden, um das Auto zuzulassen. Das bringt für Autofahrer handfeste Vorteile. zum vollständigen Artikel >